--------------------------

Ausbildungen, Lehre und Praktikum

im Hotel brückenWIRT

Dein Zukunft

beginnt hier

Alles ausser Langweilig!

Im Hotel brückenWIRT in St. Johann im Pongau legen wir großen Wert auf qualifizierte Fachkräfte und die Ausbildung junger Talente. Bei uns bieten wir verschiedene Möglichkeiten, um in die spannende Welt der Hotellerie und Gastronomie einzusteigen:

Lehre

mit Perspektive

Eine Ausbildung im Hotel brückenWIRT bedeutet mehr als nur einen Beruf zu erlernen – es ist der Start in eine vielversprechende Karriere. Wir bieten Lehrstellen in folgenden Bereichen an:

Ausbildungen mit einer Lehrzeit von 3 Jahren:

  • Restaurantfachmann/-frau: Lerne den professionellen Service und die Kunst der Gästebetreuung.
     
  • Koch/Köchin: Entdecke kulinarische Kreativität und erlerne die Grundlagen der österreichischen und internationalen Küche.
     
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent/in (HGA): Erhalte Einblicke in alle Bereiche des Hotelbetriebs und werde zum Allrounder.

 

Ausbildungen mit einer Lehrzeit von 4 Jahren:

  • Gastronomiefachmann/-frau: Doppellehre mit der Kombination Koch/Köchin und Restaurantfachmann/-frau
     
  • Hotel- und Restaurantfachmann/ -frau: Doppellehre mit der Kombination Hotelkaufmann/-frau und Restaurantfachmann/-frau

Was dich bei uns erwartet

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
    Von Anfang an bist du aktiv im Hotelalltag dabei. Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten dich Schritt für Schritt und zeigen dir alles – von den Grundlagen bis zu den neuesten Trends der Branche. Theorie ist wichtig, aber das echte Lernen passiert in der Praxis – und genau darauf legen wir besonderen Wert.
     
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld im Herzen des Pongaus
    Als Familienbetrieb mit Tradition legen wir Wert auf ein herzliches Miteinander. Jeder zählt – vom Lehrling bis zur Abteilungsleitung. St. Johann im Pongau bietet dir nicht nur eine top Ausbildung, sondern auch eine hohe Lebensqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten im Sommer und Winter.
     
  • Engagierte Ausbilder, die ihr Wissen gerne weitergeben
    Unsere Ausbildungsbeauftragten verfügen über langjährige Erfahrung und aktuelles Fachwissen. Sie betreuen dich persönlich während deiner gesamten Lehrzeit und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir fördern deine individuellen Stärken und helfen dir dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln. Regelmäßige Feedback-Gespräche geben dir Sicherheit und zeigen dir deine Fortschritte auf dem Weg zum Fachprofi.
     
  • Regelmäßige interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Die Hotellerie ist eine dynamische Branche – bei uns bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Neben der regulären Ausbildung bieten wir im Haus wichtige Weiterbildungen wie den Erste-Hilfe-Kurs an, damit du in Notfallsituationen sicher handeln kannst. Besonders ans Herz legen wir unseren Lehrlingen die Tourismus Akademie in Salzburg, deren vielfältige Kurse und Programme du kostenlos nutzen kannst. Dieses exklusive Angebot ermöglicht dir Zugang zu speziellen Workshops in Bereichen wie Weinkenntnis, Barista-Kunst, moderner Tisch-Dekoration oder digitalen Buchungssystemen. Wir unterstützen dich auch bei weiteren Zertifizierungen, die deine beruflichen Chancen verbessern. Unser Ziel ist es, dich zu einem gefragten Fachexperten auszubilden, der bestens für die Zukunft gerüstet ist.
     
  • Faire Arbeitszeiten und angemessene Vergütung
    Work-Life-Balance ist uns wichtig. Du bekommst geregelte Dienstpläne, eine faire Bezahlung und Zusatzleistungen wie kostenloses Essen, Unterkunftsmöglichkeiten oder die s’cool Card.
     
  • Karrierechancen & Auslandserfahrung
    Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Türen offen – sei es eine Festanstellung bei uns oder ein Abenteuer im Ausland. Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen, Meisterprüfungen oder einem Studium, damit du deinen Karriereweg optimal gestalten kannst.

Unsere Ausbildungen

wurden auch ausgezeichnet

Seit 2022 ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb

  • Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre für jeweils vier Jahre als Gütsiegel für einen touristischen Lehrbetrieb vergeben. Die Plakette zeichnet uns als hervorragende Ausbildner aus und soll Lehrstellensuchende Orientierung geben. Am Ende der vier Jahre wird erneut geprüft um eine konstante Qualität zu garantieren.

 


Praktika und Schnuppermöglichkeiten

Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Kein Problem! Wir bieten regelmäßig Praktika und Schnuppertage an:

  • Schulpraktika: Für Schüler/innen der Tourismusschulen und verwandten Bildungseinrichtungen
  • Schnupperpraktika: Kurzfristige Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche (1-5 Tage)
  • Ferialpraktika: Praktische Erfahrungen während der Sommermonate sammeln

Das bringst du mit

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an der Hotellerie und Gastronomie
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Bewirb dich jetzt!

Du möchtest Teil unseres Teams werden und deine Ausbildung im Hotel Brückenwirt beginnen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
E-Mail: alexandra@hotel-brueckenwirt.at
oder per Post an:
Hotel Brückenwirt
z.Hd. Personalabteilung
Hauptstraße 78
5600 St. Johann im Pongau

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Telefon: 06412 42 59

Ein Blick hinter die Kulissen

Unsere Lehrlinge erzählen

Lerne Sara kennen! 👩‍🍳✨ Sie ist im ersten Lehrjahr als Restaurantfachfrau im Hotel brückenWIRT und gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung. Erfahre, was ihr an der Lehre besonders gefällt, welche Herausforderungen sie meistert und welche Tipps sie für zukünftige Lehrlinge hat.

Du überlegst, eine Ausbildung in der Hotellerie zu starten? Dann schau rein und hol dir echte Insider-Tipps! 💡🎥

Tourismus Akademie Salzburg

Über den Tellerrand blicken

Die Tourismus Akademie Salzburg ist ein besonderes Juwel in unserem Ausbildungsangebot – eine Initiative der Wirtschaftskammer Salzburg, die wir unseren Lehrlingen mit Begeisterung empfehlen.

Hier erleben junge Talente praxisnahe Workshops fernab des Hotelbetriebs: von innovativen alkoholfreien Cocktail-Kreationen über moderne Käsepräsentationen bis hin zu neuen Service, Rezeption und Koch-Trends. 

Obwohl die Teilnahme freiwillig ist, ermutigen wir jeden unserer Lehrlinge, diese Chance zu nutzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Betrieben eröffnet neue Perspektiven und inspiriert zu Kreativität im eigenen Arbeitsalltag. Wir übernehmen selbstverständlich sämtliche Reisekosten – denn wir sind überzeugt: Unsere Lehrlinge verdienen die besten Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu den Gastgebern von morgen zu werden, die nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit Inspiration und Innovationsgeist überzeugen.

Im Video links berichtet unsere Restaurantfachfrau-Lehrling Sara aus dem 1. Lehrjahr von ihren persönlichen Erfahrungen in der Tourismus Akademie und zeigt, wie sie das Gelernte bereits in ihrem Arbeitsalltag umsetzt.


Infos für Eltern &

Sorgeberechtigte

  • Unsere erfahrenen AusbilderInnen engagieren sich mit echter Leidenschaft für die bestmögliche Ausbildung Ihrer Kinder.
     
  • Wir arbeiten nach dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan und halten uns selbstverständlich an alle gesetzlichen Vorgaben.
     
  • In unserem Team herrscht ein herzliches Miteinander – für viele werden wir zur zweiten Familie. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst.
     
  • In jeder Abteilung stehen AnsprechpartnerInnen (Buddy) und Vertrauenspersonen zur Verfügung.
     
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen – daher fördern wir aktiv präventive Maßnahmen.

Wie weit ist der Bahnhof vom Hotel entfernt?

Kann man auch ein Praktikum im brückenWIRT machen?

Kann man einen Schnuppertag machen?

Weitere Themen

made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo